Home - Klein Kölziger Karnevalsverein e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Der Klein Kölziger Karnevalsverein hat seine 28. Session erfolgreich beendet

Wir haben unsere 3 Veranstaltungen erfolgreich beendet und möchten uns auf diesem Wege wie immer bei allen Aktiven, Helfern und  Unterstützern bedanken. Und natürlich gilt besonderer Dank auch unseren Sponsoren:

- Bäckerei Labsch
- Thomas Borsch – Gasthaus „Zur Linde“
- Sparkasse Spree-Neiße
- Zahnarztpraxis Fr. Dr. Baier
- Tischlerei Woidtow
- Karin Winkler – Gaststätte „Bruchmühle“

Wir hatten 2 ausverkaufte Abendveranstaltungen mit tollem Publikum und super Stimmung. Und auch unser Familienkarneval war wie immer ein Highlight für die Kinder mit ihren Eltern und Großeltern sowie für die anwesenden Rentner und weiteren Gäste. Wir hoffen, wir konnten mit unserem bunten Programm für jeden etwas bieten. Und natürlich würden wir es begrüßen, wenn jeder zufriedene Gast, für uns etwas Werbung macht. Dann können wir für die nächste Session wieder mit vollem Elan ein tolles Programm zusammenstellen und mit einem zünftigen „Klein Kölzig Helau“ in die nächste närrische Zeit starten.

Zur 1. Veranstaltung konnten wir erstmalig eine Delegation des KVL mit dem aktuellen Prinzenpaar begrüßen. Sie überbrachten unserer neuen Sitzungspräsidentin närrische Grüße und hießen uns als jüngstes Mitglied des KVL herzlich willkommen.

Bevor wir unsere Veranstaltungen durchgeführt haben, waren unseren Jüngsten, die „Angel Eyes“ mit einer gekürzten Version ihres Programmpunktes „Harry Potter“ bereits zu Gast bei der Spatzengala in Cottbus. Für ihr Engagement bekamen sie beim Familienkarneval von unserer Sitzungspräsidentin ein kleines Präsent und dem aktuellen Pin überreicht. Möge dies dazu beitragen, dass sie weiterhin fleißig proben und uns dann wieder, mit einem interessanten Programmpunkt überraschen. Aber sie haben natürlich auch ihren Funkentanz gezeigt und Applaus dafür bekommen. Und wir konnten aus diesem Nachwuchs erstmals unsere 2 Funkenmariechen Josy und Marika präsentieren. Macht weiter so Mädels.
                               
Unsere Funkengarde hatte in diesem Jahr Mitgliederzuwachs.  Sowohl beim Gardetanz als auch beim „Dance Passion“ - Showtanz  „Astromoves und Aliengrouves“ sorgte dies für eine grandiose Optik. Die Choreografien und Kostüme werden jedes Jahr in Eigenregie erstellt und auch die Proben erfolgen in Eigeninitiative.  Hier auch ein besonderer Dank an die Organi-satoren aus den eigenen Reihen.
               
Auch die Feuertaufe für die wieder ins Leben gerufene Gruppe KKMo (Klein Kölziger Mischobst) war furios. Kostüme und Kulisse waren gut abgestimmt und erzielten den gewünschten Effekt bei ihrem Programmpunkt  „The Greatest Show“. Und „Katjas Hüpfer“  präsentierten sich als „Kunstschwimmer im Naturbad Groß Kölzig“.
Kostüme und Accessoires waren gut gewählt und sorgten von Anfang an für Stimmung.
                    
Die Flotten Sechziger boten eine Choreografie mit Tanz und Schirmperformance. Und unser Männerballett bot zum Abschluss die moderne Märchenversion „Schneewittchen mal anders“! dar.
                                 
Auch unsere „Lustigen Vier“ mit ihren Gesangseinlagen sorgten für Stimmung, ebenso wie unserer „Pauker-Trio“ mit ihren geistreichen und witzigen Einlagen. Und unser „DJ Jochen“ sorgte für den musikalischen Rahmen.
       
Thomas Borsch mit seinem Team kümmerte sich ohne Unterlass um das leibliche Wohl der Gäste. Aus diesem Grund ist es auch nicht gelungen, ein Team-Foto zu erstellen. Der Gast ist König und sollte bei so einem Event nicht unnötig auf den Service warten.

Alles in Allem war es eine erfolgreiche 28. Session und wir freuen uns auf die nächste Närrische 5. Jahreszeit. Sollten wir jemanden vergessen haben zu benennen, bitten wir um Entschuldigung. Jeder der bei uns Gast war, jeder Helfer und Aktive verdient den größten Dank. Karneval gelingt nur in Teamwork, mit Stimmung und guter Laune.

In diesem Sinne bis zum nächsten Mal

Klein Kölzig Helau
Der Vorstand des KKK


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü